Bei filigranen Bastelarbeiten ist es mit einer herkömmlichen Bastelschere nahezu unmöglich eine präzise Arbeit aus Papier herstellen zu können. Doch Kenner wissen, wie man dieses Problem löst. Um so präzise wie möglich schneiden zu können und saubere Kanten zu erhalten, eignet sich ein Cuttermesser. Doch sind nicht alle Modelle gleichermaßen für jedes Material zum Basteln geeignet.
Die richtige Wahl
Zum Basteln eignen sich vor allem folgende Messer:
Kleine Cuttermesser 9-mm-Klinge
Große Cuttermesser 18-mm-Klinge
Cuttermesser 9- und 18-mm-Klinge mit Magazin
Cuttermesser mit Feststellschraube/-rad
Cuttermesser mit automatischer Stoppfunktion
Bevor mit dem Basteln gestartet werden kann, sollte eine Schneidematte als Unterlage verwendet werden. Bei der Wahl kommt es darauf an, welches Material zum Basteln verwendet wird und welche Größeneinheit bearbeitet werden soll.
Kleine Cuttermesser 9-mm-Klinge
Die Messer mit einer kleinen Klinge eignen sich für das Basteln mit Materialien wie Karton, Papier aber auch dünnen Folien. Mit diesem Modell lassen sich die filigranen Flächen am besten bearbeiten.
Große Cuttermesser 18-mm-Klinge
Messer mit einer 18-mm-Klinge eignen sich gegenüber der kleinen Variante für stärkere Materialien. Dies können beispielsweise Pappe, dünnes Holz aber auch dünnes Blech sein.
Cuttermesser 9- und 18-mm-Klinge mit Magazin
Diese Form des Messers ist für beide Klingeneinheiten erhältlich. Es enthält ein praktisches Magazin mit Ersatzklingen. Sobald eine Klinge verbraucht oder defekt ist, kann sogleich eine neue Klinge mittels eines Schiebers nachgeschoben werden.
Cuttermesser mit Feststellschraube/-rad
Dieses Schneidwerkzeug hat einen freien Schub. Durch die Feststellschraube bzw. das Feststellrad kann die Klinge fixiert werden. So ist ein individuelles Schieben der Klinge möglich.
Cuttermesser mit automatischer Stoppfunktion
Diese Modelle liegen sehr gut in der Hand und überzeugen durch die automatische Stoppfunktion der Klinge. Diesen Typ gibt es für die beide Klingengrößen und ist für die unterschiedlichsten Materialien geeignet.
Bastelideen
Fensterbilder
Das Basteln von Fensterbildern ist für jede Jahreszeit geeignet. Um ein schönes Bild zu erstellen, sind nicht viele Materialien notwendig. Benötigt werden Tonkarton, Transparentpapier, ein Klebestift, ein Zeichenstift, eine Schneideunterlage und eines der oben genannten Messer. Im Internet sind viele tolle Ideen und Bastelvorlagen erhältlich.
Filigrane Kartengestaltung
Für jeden Anlass, sei es Geburtstag, Weihnachten oder zum Jubiläum, lassen sich Glückwunschkarten einfach selbst gestalten. So können individuelle Werke entstehen. Mit filigranen Cut-Outs können wunderschöne Akzente gesetzt werden.